Die Innovationspartnerschaft M2Aind ist...
1. Ihr Partner für digitale Umrüstung von ressourecenschonenden Produktionsprozesse für CO2 Neutralität.
2. Ihr Partner für digitale Technologien für sichere und effektive Wirkstoffe.
Gemeinsam die Zukunft gestalten - eine starke Partnerschaft in Forschung und Innovation!
M²Aind: Multimodale Analytik für die Life Science - Pharma - Chemie Industrie
Die Aufgabe, Volkskrankheiten wie Diabetes oder Krebs gezielt und individualisiert zu diagnostizieren, zu therapieren und im besten Falle zu heilen, ist höchst komplex. Ein Schlüssel dazu liegt in der intelligenten Nutzung biomolekularer Informationen. Es gilt, Unmengen von Daten zu erfassen, zu verarbeiten und zielgerichtet auszuwerten. Zudem sollen Arzneimittel effektiver und umweltschonender hergestellt werden. Diesen Herausforderungen an der Schnittstelle von Biomedizin und Informationstechnologie stellt sich die Forschungspartnerschaft M2Aind. Die Partnerschaft stärkt damit die Rhein-Main-Neckar-Region als zentrale Anlaufstelle für Technologiekooperationen mit der Gesundheitsindustrie.
Das Gebiet zwischen Rhein, Main und Neckar ist die Heimat zahlreicher namhafter Unternehmen aus der Gesundheitsindustrie. Internationale Top-Player wie Merck, Boeringer Ingelheim, BASF und Sanofi haben hier ebenso Standorte wie hoch spezialisierte KMU (kleine und mittlere Unternehmen). Hinzu kommen innovative Anbieter aus den Bereichen Biomedizin, Analytik und Informationstechnologie sowie ambitionierte Forschungscluster. Insofern bietet die Region ideale Voraussetzungen für eine praxisnahe Forschungsallianz, deren Ziel es ist, die gewaltigen Potenziale biomolekularer Informationen primär für die Gesundheitsindustrie nutzbar zu machen: Willkommen bei M2Aind (gesprochen: Mind), einer von der Technischen Hochschule Mannheim Anfang 2017 ins Leben gerufenen Forschungskooperation. Mehrere Dutzend kleine und große Unternehmen aus der Gesundheitsindustrie, der Analytik und der Informationstechnologie arbeiten zusammen, um die Potenziale biomolekularer Daten für konkrete Anwendungskontexte zu nutzen.
Werden Sie Teil der M2Aind Partnerschaft.
Gern unterstützen wir Sie als kompetenter Partner bei Ihren Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.
Wir nehmen weitere Firmen aus der Gesundheitsindustrie auf (von Großunternehmen bis KMU), die an innovativer Forschung interessiert sind und eigene Forschung weiterentwickeln möchten. Die Technische Hochschule Mannheim ist Partner für Entwicklung und hat das Know-how für viele Forschungsthemen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, gern informieren wir Sie über M²Aind und eine mögliche Zusammenarbeit.