
M2Aind: Multimodale Analytik für die Life Science - Pharma - Chemie Industrie
Digitale Technologien für Erforschung und ressourcenschonende Produktion sicherer und effektiver Wirkstoffe
Die Innovationspartnerschaft M2Aind ist ein Verbund zwischen der Technischen Hochschule Mannheim und zahlreichen Unternehmen der Gesundheitsindustrie. Sie schafft praxisrelevante Lösungen für die Industrie in der Rhein-Main-Neckar Region.
Bereits seit 2017 läuft an der Technischen Hochschule Mannheim die Innovationspartnerschaft M2Aind. M2Aind ist eine innovationsgetriebene, forschungsintensive Allianz, die tief in der Region verwurzelt ist. Viele sehr erfolgreiche Forschungsaktivitäten mit regionalen und überregionalen namhaften Unternehmen sind in dieser Zeit zu Biomedizin und Informationstechnologie entstanden.
In den ersten Jahren wurden komplexe Forschungen im Bereich Niedermolekulare Wirkstoffe, Molekulare Humane Organoid- und Gewebeanalytik und Echtzeitsensoren und Echtzeitanalytik analysiert, erforscht und optimiert.
In den nächsten Jahren wird es mit finanzieller Förderung des BMBF und der Industrie darum gehen, Innovationsträchtige Forschung und den Industrietransfer in Mannheim weiter voranzutreiben. M2Aind wird dabei Digitale Technologie für die Chemie-, Bio- und Lebensmittelproduktion weiter ausbauen und eine multimodale Plattform für die Wirkstoffsuchforschung weiterentwickeln. Multimodale Datenintegration, Automatisierungsprozesse und Machine/Deep Learning soll dann noch stärker in den Fokus rücken.
Der Forschungsfokus liegt auf der Implementierung technologischer Plattformen und hochintegrierter Applikationen, z. B. für
- Green Chemistry
- ePathology 2.0
- Biokompatibilität implantierbarer Biosensoren
- Zielfindung individualisierter Pharmaka
- die Suche nach Zucker-Ersatzstoffen
Kernkompetenzen
- Digitale Technologien für kosteneffiziente und klimaneutrale Chemie- und Pharma-Produktion
- Digitale Technologien für kosteneffiziente und klimaneutrale Biotech-Produktion
- Digitale Lösungen für erfolgreiche Entwicklung sicherer und effektiver Wirkstoffe
- Digitale Technologien für kosteneffiziente und klimaneutrale Lebensmittel-Produktion
Viele weitere M2Aind Forschungsprojekte finden Sie auf unserer Website unter Forschung.
Innovationsgeist im Zeichen des Quadrats
Der Name M2Aind ist von der Heimatstadt Mannheim inspiriert: Die Innenstadt der südwestdeutschen Metropole ist rasterförmig angelegt und unter dem Begriff „Mannheimer Quadrate“ bekannt.